Direkt zum Seiteninhalt springen

In historischen Fußstapfen: Die RECURA Kliniken GmbH in Beelitz-Heilstätten

Die familiengeführte Krankenhausgruppe RECURA Kliniken GmbH hat ihren Sitz an einem besonderen Ort in der Mittelmark: Im geschichtsträchtigen Beelitz-Heilstätten. Nach der Wende noch vom Verfall bedroht, findet man heute in den denkmalgeschützten Gebäuden der ehemaligen Lungenheilanstalt modernste Spitzenmedizin und ein fortschrittliches Arbeitgeberverständnis.

Ein großzügig angelegter Park, alte ehrwürdige Gemäuer mit Fachwerkelementen, verzierten Zinnen und Kupfertürmen: Die RECURA Kliniken GmbH hat ihren Sitz in einem der 1996 sanierten Gebäude der Beelitzer Heilstätten. Der restliche Teil des 200 Hektar großen Geländes war in den vergangenen Jahren dem Verfall ausgesetzt und hat sich zu einem der „geheimen Orte“ im Umland Berlins etabliert, der auf Geschichtsfans, Hobby-Fotografen und Geisterjäger eine große Anziehung ausübt. Und auch der Geschäftsführer der Kliniken Beelitz GmbH, Enrico Ukrow, freut sich jeden Morgen aufs Neue über den „morbiden Charme“ dieses besonderen Ortes. Mit den Kliniken Beelitz GmbH leitet er eine der besten deutschen Parkinsonkliniken, eine neurologische Rehabilitationsklinik und ein Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation – und kann einige Erfolge verzeichnen: „Es geht darum, den Standort voranzubringen und weiter zu etablieren. Wir haben in den letzten Jahren die Bettenkapazitäten deutlich ausgeweitet und einen entsprechenden Personalstand aufgebaut. Darüber hinaus ergänzen wir die Kliniken sukzessive um ambulante Angebote." Ein klares Bekenntnis für den Standort und die Region.

Porträtaufnahme von Herrn Ukrow, der einen eleganten schwarzen Anzug mit Kravatte trägt.
Enrico Ukrow, Geschäftsführer der Kliniken Beelitz GmbH.
  • „Es liegt mir sehr am Herzen, unser Unternehmen mit seinen drei Kliniken

    gemeinsam mit seinen hochspezialisierten medizinischen, pflegerischen

    und therapeutischen Mitarbeitern weiterzuentwickeln. Ich freue mich

    sehr, mit meiner neuen Tätigkeit Teil eines etablierten Fachklinikbetriebes

    hier am traditionsreichen Gesundheitsstandort zu sein.“

    Enrico Ukrow

    Geschäftsführer der Kliniken Beelitz GmbH

  • „Was die Region für mich ausmacht? Die Landschaft und ihre Geschichte. Sich mit der Geschichte hier zu beschäftigen, ist unglaublich interessant. Da bekommt man gleich eine ganz andere Beziehung zu den Gebäuden.“

    Michael Mathias

    Geschäftsführer der COMCURA GmbH

Das sagen die Mitarbeiter:innen

Frau Kuck legt die Hände auf die Schultern einer im Rollstuhl sitzenden Dame. Beide lächeln fröhlich in die Kamera.

Simone Kuck, Altenpflegerin

Simone Kuck kam als Service-Kraft zu den Kliniken Beelitz. Als man sie fragte, ob sie sich auch vorstellen könne, als Krankenpflegerin im Reha-Bereich zu arbeiten, zögerte sie zunächst. Heute kann sie sich nicht mehr vorstellen, eine andere Arbeit zu machen:

„Der Beruf gefällt mir so, weil man schnelle Erfolge an den Patienten sieht. Wir bekommen Patienten, die von einer Sekunde auf die andere im Rollstuhl sitzen. In der Zeit, die sie bei uns sind, sieht man dann, welche Fortschritte sie machen. Da bekommt man freilich viel Dankbarkeit zurück. Außerdem hat man ganz verschiedene Patienten – vom Teenager bis zum 80-Jährigen ist alles dabei. Und auch die Krankheitsgeschichten, also wie jemand zu seiner Querschnittslähmung gekommen ist, sind sehr unterschiedlich. Wichtig finde ich dabei, dass man ständig Neues lernt. Die Krankenpflege ist sehr schnelllebig. Was vor zwei Jahren noch top war, ist heute schon wieder veraltet.“

Nicole Ehle, Pflegedienstleiterin der COMCURA GmbH

„Mir war die Arbeit mit kranken Menschen schon immer wichtig. Und der ambulante Bereich war für mich der Bereich, der die ganzheitliche Pflege besser abdeckt. Mein Ziel ist es, Potenziale aufzudecken. Es geht darum, den Leuten wieder mehr Lebensqualität zu geben. Das bedeutet z.B., dass sie wieder ohne Beatmungsgerät auskommen können.“

Porträtaufnahme von Nicole Ehle, Pflegedienstleiterin der COMCURA GmbH
Porträutaufnahme von Herrn Kleine-Knefelkamp.

Nico Kleine-Knefelkamp, medizinischer Referent der Geschäftsführung:

„Ich habe hier 1999 als Pfleger angefangen und mir eigentlich eine 5-Jahres-Grenze gesetzt. Die habe ich ja nun nicht eingehalten. Einer der Gründe war, dass es damals wie heute auf den Stationen sehr junge Teams gibt. Mit das schönste war aber, dass ich das Wachstum von den Kliniken Beelitz GmbH und parallel auch der RECURA-Gruppe insgesamt mitgestalten und miterleben konnte. Und wenn man sich mit seinem Arbeitgeber identifiziert, dann hat man auch das Gefühl, dass man selbst seinen Teil dazu beigetragen hat.“

„Unsere Mitarbeiter:innen sind die Säulen unserer Einrichtungen“

In der Unternehmensphilosophie der RECURA Kliniken GmbH heißt es: „Unsere Mitarbeiter sind die Säulen unserer Einrichtungen“. Dazu gehören: Wertschätzung, flache Hierarchien, Work-Life-Balance, Weiterbildungen und hohe Ansprüche an Transparenz und die frühe Einbindung der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse. Außerdem dürfen „finanzielle Interessen nicht die Oberhand über die Ideale der Hilfe, der Linderung und der Heilung erlangen“.

Michael Mathias, der Geschäftsführer der COMCURA GmbH, ist selbst gelernter Pfleger, kennt die Engpässe dieses Berufes und weiß ein solches Leitbild daher sehr zu schätzen, denn: „Man kennt ja so einiges aus der Branche“. Wie dieses Leitbild im Unternehmen gelebt wird, erfahren Sie oben in unserer Geschichte.

Alle Leitgedanken können hier nachgelesen werde.

Aus dem Unternehmen

RECURA Kliniken auf Platz 1 der beliebtesten Ausbildungsplätze

Die RECURA Kliniken belegen 2018 Platz 1 unter den beliebtesten Ausbildungsplätzen in Deutschland. Laut aktueller Studie von FOCUS MONEY bietet das Unternehmen in der Kategorie „Krankenhäuser“ an seinen drei Ausbildungsstandorten in Berlin, Brandenburg und Sachsen beste Bedingungen für den beruflichen Nachwuchs der Gesundheitsbranche. Die Auszubildenden profitieren in den Kliniken von einer eng verzahnten Abstimmung zwischen Theorie und Praxis, der intensiven Betreuung durch Praxisanleiter und Sozialarbeiter sowie von der kontinuierlichen Einbindung in den Arbeitsalltag.

Derzeit werden in den RECURA Kliniken insgesamt 585 Auszubildende in 16 verschiedenen Berufen auf die Arbeit in der Gesundheitsbranche vorbereitet. 96 Prozent der zukünftigen Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Sozialassistenten (u. w.) schließen ihre Ausbildung in den RECURA Kliniken erfolgreich ab, von denen 95 Prozent nach Abschluss der Ausbildung vom RECURA Kliniken Verbund übernommen werden. 

Zur gesamten Pressemitteilung

Reha Kliniken in Focus Top-Liste

Bereits seit über 20 Jahren werden in Deutschland Arzt- und Krankenhausinformationen für den größten deutschen Qualitätsvergleich für Krankenhäuser, Fachkliniken und Rehakliniken zusammengetragen. Die Ergebnisse des Rechercheinstituts MINQ werden in Kooperation mit dem Nachrichtenmagazin FOCUS publiziert. Die Geriatrische Rehabilitationsklinik in Radeburg im Verbund der RECURA Kliniken GmbH schaffte direkt den Sprung in die FOCUS TOP-Liste.

Zur Meldung

Besonderheiten und Fakten

  • 15

    Verschiedene Einrichtungen

    gehören zur RECURA-Gruppe. Davon befinden sich 7 in Brandenburg, 3 in Berlin und 5 in Sachsen.

  • 2000

    Mitarbeiter:innen

    sind in allen Unternehmen der RECURA GmbH beschäftigt.

  • 13000

    Patient:innen

    wurden 2018 stationär in den verschiedenen Häusern der Gruppe behandelt.

  • 40000

    Behandlungen

    wurden ambulant durchgeführt (2018).